UNSERE BROTZEIT IRAN
Persische Küche
Trotz vieler trockenen und unwegsamen Gebiete gibt es zirka zehn Prozent landwirtschaftliche Nutzfläche. Am häufigsten werden im Iran Weizen, Reis, Zuckerrohr, Pistazien, diverse Nüsse, Datteln und Wein für Rosinen angebaut. Informationen und Rezepte zur Küche im Iran findet man meistens unter der Bezeichnung persische Küche. Geschmacksharmonie, Aromen, Düfte, darum geht es in der persischen Küche. Mit Sorgfalt wird gewürzt und abgeschmeckt, dafür gibt es unendlich viele Gewürze und Zutaten. Für Reisgerichte verwendet man am liebsten Duftreis, der in den meisten Fällen noch mit Kräutern oder Samen aromatisiert wird. Die am häufigsten verwendeten Gewürze sind Kurkuma (Gelbwurzel) und Safran. Die Säure und Süße der Gerichte wird oft mit Orangen, Limetten und Granatapfelkernen ausbalanciert.
Deftig: 9,60€ Vegetarisch: 8,20€