UNSERE BROTZEIT Marokko
Marokko zeigt sich sehr abwechslungsreich. Es bietet das gewaltige Atlasgebirge, verträumte Oasen, grüne Wälder, kilometerlange Sandstrände und karge Wüsten.
Unnachahmlich orientalisches Flair findet man in den bekannten Städten Casablanca, Fés oder Marrakesch.
Wusstet ihr…
Mosquée Kairaouyine
Die Kairaouyine-Moschee gilt, zusammen mit der Azhar-Moschee in Kairo, als eine der wichtigsten islamischen Instanzen bei Glaubensfragen. Obschon nicht von innen zu besichtigen, ist die Kairaouyine die wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt. Sie wurde im 9. Jh. gegründet, auch wenn der heute zu sehende Bau aus dem 12. Jh. stammt. Ihren Namen hat die Moschee von dem Viertel, in dem sie errichtet wurde, dem Kairaouyine-Viertel. Die Moschee fasst 20.000 Menschen, das Dach wird von 270 Säulen getragen. Sie gilt als einer der schönsten Bauten Marokkos.
Am 15.04.2013 von 18h00 bis 22h00 bereisen wir das kulinarische Areal der marokkanischen Küche.
Und das gibt es:
^ Merguez: Lamm-Bratwurst.
^Zaalouk: Marokkanischer Dip mit gerösteten Auberginen und Tomaten
^ Couscous mit Gemüse
^ Oliven alla Marokko
^ Tomaten-Zwiebel Salat mit Zitrone
^ Grüne Bohnen an Knoblauch, Olivenöl
^ Baghrir mit Blumenwasser und Honig: Marokkanische “Löcher Crepes”
Reservierung erwünscht.