UNSERE BROTZEIT Madeira
Wusstet ihr…
… das man als Heidewald, die Übergangszone zwischen dem Lorbeerwald Madeiras und dem Hochgebirge, bezeichnet. Da er an deutlich wind- und sonnenexponierteren Stellen als der Lorbeerwald wächst, werden die hier vorkommenden Pflanzen nur selten höher als vier Meter und bleiben an einigen Stellen buschartig niedrig. Alle Arten, die hier vorkommen, sind auch im Lorbeerwald zu finden. Allerdings dominieren hier die Baumheide und die Besenheide. Auch die Madeira* Heidelbeere, eine endemische Strauchart, die bis zu sechs Meter hoch werden kann, ist hier häufig zu finden.
Montag den 08.07.2013 zwischen 18h00 bis 22h00 erleben wir die kulinarischen Spezialitäten Madeiras
> bolo do caco
> acorda
> karamellisierte Karotten
> Feigen
> frittierte Maisgriesswürfel
> Busch* Bohnengemüse
> carne de vinho e alhos
> queijadas
Reservierungen erwünscht