UNSERE BROTZEIT Israel
Vor der Feier der Osternacht wird in der katholischen Kirche ein kleines Feuer entfacht, das Osterfeuer. Nachdem sich die Gemeinde um das Osterfeuer versammelt hat, entzündet der Priester am Feuer die Osterkerze, die als Licht in die dunkle Kirche getragen wird. Die brennende Kerze versinnbildlicht dabei Christus als Licht der Welt. Wie einst das Volk Israel der Feuersäule durch die Wüste folgte, so folgen die Gläubigen Jesus Christus auf dem Weg vom Tod zum Leben.
Am Montag den 25.02. betreten wir das kulinarische Areal der israelischen Küche.
Kommt mit und geniesst mit uns eine kleine Auswahl der Spezialitäten des Landes.
Und das haben wir ausgewählt:
Israelisches Orangenhuhn
Hummus Israeli
Arme Ritter aus Israel (nicht süss)
Israelischer Salat
Hamantaschen mit Pflaumenmus
תהנו מהארוחה