UNSERE BROTZEIT INDIEN
“BROTZEIT INDIEN”
Wenn von indischer Küche die Rede ist, denkt man unweigerlich an vielfältige Gewürze und Duftaromen: Sternanis, Koriander, Kardamom, Nelken, Kümmel, Kurkuma, Ingwer… die Liste nimmt kein Ende!
Die Gewürze sind die Grundlage (und das Geheimnis) der indischen Küche. Keine Angst: Ein Gewürz muss nicht unbedingt scharf sein. Nicht alle Gerichte brennen auf der Zunge!
Curry ist wohl die bekannteste Geschmacksnote Indiens. Dabei handelt es sich aber nicht um ein goldgelb gemahlenes Puder, wie viele meinen, sondern um eine Gewürzmischung. Denn Curry ist eigentlich die Bezeichnung für ein beliebtes Soßengericht (und für eine Pflanze). “Curry” stammt vom tamilischen Wort “kari” ab und bedeutet “geköcheltes Gericht”. Für die Zubereitung der hausgemachten Rezepte werden Gewürzmischungen (auf Hindi “Massala”) verwendet, die mit einem Mörtel zerstoßen werden.
MONTAG DEN 3.3.14 GIBT ES:
° Mango-Ananaschatney
° Chapati (ausgebackenes Brot)
° Linsen mit Spinat
° Madras Kartoffeln
° Pikant gewürzter Obstsalat
° scharfes Hühnerfleisch mit grüner Paprika
RESERVIERUNG ERWÜNSCHT.