UNSERE BROTZEIT Ägypten
Wusstet ihr…
Brot ist zweifelsohne das Hauptnahrungsmittel in Ägypten. Es wird hier aber nicht Chubs (arabisch: خبس ), sondern ʿAisch baladī (عيش بلدي) genannt. Das ʿAisch eigentlich Leben bedeutet, zeigt die Wichtigkeit des Brots an. Als im Frühjahr 2008 die Lebensmittelpreise in Ägypten anstiegen, betraf es auch das Brot, was Tumulte gerade an den Verkaufsstellen für subventioniertes Brot auslöste.
Das Fladenbrot besteht aus leicht gesalzenem Weizen-Hefe-Teig, der direkt auf dem Boden eines Steinofens gebacken wird, und ist ein bis zwei Zentimeter dick und hat einen Durchmesser von 15 bis 20 Zentimetern. Es ist innen hohl; wenn das Brot frisch ist, sieht es wie aufgeblasen aus. Mit der Zeit fallen die Brote in sich zusammen. Das Brot ähnelt der griechischen Pita oder dem türkischen Pide.
Brot wird zu allen Mahlzeiten, auch den Festessen, gereicht. Man reißt sich üblicherweise ein Stück vom Brot ab. Da es innen hohl ist, eignet es sich gut zur Aufnahme anderer Nahrungsmittel, so dass man prinzipiell ohne Besteck auskäme.
Montag den 15.07.2013 zwischen 18h00 bis 22h00 geht die kulinarische Reise nach Ägypten.
> Maghmour
> Gefüllte Weinblätter
> Maklouba
> Kibbeh mit Yoghurt* Dipp
> Koshari
und lecker hausgemachtes Brot
Reservierungen erforderlich.